Orthopädischer Damenschuhe – Komfort und Unterstützung für diabetische Füße
Orthopädischer Damenschuhe – Komfort und Unterstützung für diabetische Füße
Orthopädischer Damenschuhe – Komfort und Unterstützung für diabetische Füße
Orthopädischer Damenschuhe – Komfort und Unterstützung für diabetische Füße
Orthopädischer Damenschuhe – Komfort und Unterstützung für diabetische Füße
Orthopädischer Damenschuhe – Komfort und Unterstützung für diabetische Füße
Orthopädischer Damenschuhe – Komfort und Unterstützung für diabetische Füße

Orthopädischer Damenschuhe – Komfort und Unterstützung für diabetische Füße

Angebotspreis€39,99 Regulärer Preis€65,90
Spare €25,91
Farbe:Schwarz
Größe:36
Menge:

Garantiert sicherer & geschützter Checkout

16.–22. Okt Voraussichtliche Ankunft
11. Okt Bestellung aufgegeben
14.–16. Okt Bestellung versandt
16.–22. Okt Zugestellt!

Shoes Size

Size US Size EU Insole Length (cm) Insole Length (inch)
4 36 24.1 9.5
5 37 24.5 9.6
6 38 25.5 10
7 39 26.2 10.3
7.5 40 26.6 10.5
8 41 27.4 10.8
9 42 27.9 11
10 43 28.8 11.3
10.5 44 29.1 11.5
11 45 29.9 11.8
12 46 30.4 12
13 47 31.3 12.3

Shoes Size

Size US Size EU Insole Length (cm) Insole Length (inch)
4 36 24.1 9.5
5 37 24.5 9.6
6 38 25.5 10
7 39 26.2 10.3
7.5 40 26.6 10.5
8 41 27.4 10.8
9 42 27.9 11
10 43 28.8 11.3
10.5 44 29.1 11.5
11 45 29.9 11.8
12 46 30.4 12
13 47 31.3 12.3

Damenschuhe: Besondere Aufmerksamkeit für diabetische Füße

Diabetische Fußgänger benötigen besondere Aufmerksamkeit, wenn es um die Gesundheit ihrer Füße geht. Das Tragen von ungeeigneten Schuhen kann zu ernsthaften Fußproblemen wie Blasen und Schwielen führen. Mit der richtigen Auswahl an Damenschuhen kann diesen Problemen jedoch effektiv vorgebeugt werden. Damenschuhe mit orthopädischen Eigenschaften sind speziell darauf ausgelegt, Komfort und Unterstützung zu bieten, um Fußverletzungen vorzubeugen. Es ist entscheidend, dass der Schuh sowohl in der Form als auch im Material auf die Bedürfnisse des Trägers abgestimmt ist.

Warum orthopädische Damenschuhe für diabetische Füße?

Damenschuhe, die orthopädisch gestaltet sind, bieten zahlreiche Vorteile für Menschen mit diabetischen Füßen. Sie sind so konzipiert, dass sie Druck gleichmäßig auf den Fuß verteilen und die Wahrscheinlichkeit von Druckstellen und Blasen reduzieren. Orthopädische Damenschuhe verfügen oft über spezielle Polsterungen und Einlagen, die den Fuß in einer natürlichen Position halten. Dadurch wird nicht nur der Komfort erhöht, sondern auch die Durchblutung verbessert, was für Diabetiker besonders wichtig ist.


Die Bedeutung der richtigen Passform

Ein orthopädischer Damenschuh sollte perfekt sitzen. Schuhe, die zu eng oder zu weit sind, können Reibung und Druckpunkte verursachen, was zu Hautreizungen und langfristigen Schäden führen kann. Diabetiker sollten darauf achten, dass ihre Schuhe genug Platz für die Zehen bieten und keine Nähte oder Kanten aufweisen, die in die Haut einschneiden könnten. Die richtige Passform minimiert das Risiko von Verletzungen und trägt dazu bei, dass die Füße den ganzen Tag über gut geschützt sind.


Materialien und Aufbau orthopädischer Damenschuhe

Die Materialien, aus denen orthopädische Damenschuhe gefertigt sind, spielen eine entscheidende Rolle für den Komfort und die Sicherheit. Atmungsaktive Stoffe wie Leder oder spezielle synthetische Materialien verhindern übermäßiges Schwitzen und halten die Füße trocken. Eine gut gepolsterte Sohle sorgt für Dämpfung und reduziert den Aufprall beim Gehen. Der Schuh sollte zudem über eine stabile Fersenkappe verfügen, die dem Fuß zusätzlichen Halt bietet. Flexible Sohlen ermöglichen eine natürliche Abrollbewegung des Fußes und unterstützen ein gesundes Gangbild.


Einlagen und Polsterungen

Viele orthopädische Damenschuhe sind mit herausnehmbaren Einlagen ausgestattet, die durch individuelle orthopädische Einlagen ersetzt werden können. Diese Anpassungsmöglichkeit ist besonders wichtig für Diabetiker, da sie spezielle Einlagen benötigen, die Druckstellen vermeiden. Die Polsterung im Schuh sollte den gesamten Fuß umschließen und besonders im Fersen- und Ballenbereich extra Unterstützung bieten. Dies reduziert das Risiko von Druckgeschwüren und sorgt für einen hohen Tragekomfort.